|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
Komponisten-Interpretationen |
|
 |
Komponisten-InterpretationenEine »äußerst verdienstvolle und praktisch sehr nützliche Reihe«, meint die Süddeutsche Zeitung. Und weiter: »Man kann in dieser Buchreihe aufs Angenehmste studieren, wie man wissenschaftliche Genauigkeit, präzise Quellenangaben und einen gewissen Vollständigkeitsanspruch unter einen Hut bekommt mit Detailgeschichten aus dem Komponistenleben, einer lebendigen Werkgenese und einer Form der Exegese, die nicht nur die allgemeine Rezeptionsgeschichte, sondern auch den historischen Deutungsverlauf im Blick hat.« (Süddeutsche Zeitung vom 27.7.2011)
Die »Komponisten-Interpretationen« erschließen faktenreich das gesamte kompositorische Schaffen jeweils eines Komponisten und beleuchten es Werk für Werk in seinem historischen Kontext. Zu jeder einzelnen Komposition gibt es Informationen über die Entstehungsgeschichte, analytische Betrachtungen und Einblicke in die Rezeption. So entstehen veritable Werkführer, die zum gezielten Nachschlagen einladen. Darüber hinaus stellt die Summe der Werkbetrachtungen aber auch eine umfassende Würdigung des Gesamtwerks des jeweils auf diese Weise porträtierten Komponisten dar. Querbezüge werden deutlich, Brüche und Anschlußstellen innerhalb des Schaffens für den Leser erfahrbar.
|
|
Sämtliche Komponisten-Interpretationen zum Reihenbezug
Sämtliche Komponisten-Interpretationen (Beethoven, Brahms, Mahler, Mendelssohn, Schönberg und Schumann) zum Gesamtbezug mit ca. 15% Preisvorteil.
ISBN 978–3–89007–759–8 Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Ludwig van Beethoven. Interpretationen seiner Werke
Albrecht Riethmüller / Carl Dahlhaus / Alexander L. Ringer (Hrsg.)
3., erweiterte Neuauflage. 2 Bände mit zus. ca. XL/1.307 Seiten, 265 Notenbeispielen und 55 Abbildungen. Geb. € 168,–
ISBN 978–3–89007–304–0
Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen. Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Johannes Brahms. Interpretationen seiner Werke
Claus Bockmaier / Siegfried Mauser (Hrsg.)
2 Bände mit zus. XXXIV/1.094 Seiten, 136 Notenbeispielen und 11 Abb. Geb. € 198,–
ISBN 978–3–89007–445–0
Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen. Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Gustav Mahler. Interpretationen seiner Werke
Peter Revers / Oliver Korte (Hrsg.)
2 Bände mit zus. XIX/1.017 Seiten, 196 Notenbeispielen und 42 Abbildungen. Geb. € 178,–
ISBN 978–3–89007–045–2
Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen. Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Felix Mendelssohn Bartholdy. Interpretationen seiner Werke
Matthias Geuting (Hrsg.), unter Mitarbeit von Michaela Grochulski
2 Bände mit zus. XIX/1.271 Seiten, 153 Notenbeispielen und 38 Abbildungen. Geb. € 198,–
ISBN 978–3–89007–505–1
Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen. Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Robert Schumann. Interpretationen seiner Werke
Helmut Loos (Hrsg.)
2 Bände mit zus. XLII/983 Seiten, 20 Notenbeispielen und 51 Abbildungen. Geb. € 178,–
ISBN 978–3–89007–447–4
Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen. Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Arnold Schönberg. Interpretationen seiner Werke
Gerold W. Gruber (Hrsg.)
2 Bände mit zus. XVII/1.064 Seiten, 107 Notenbeispielen und 26 Abbildungen. Geb. € 198,–
ISBN 978–3–89007–506–8
Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen. Weitere Infos | Bestellen
|
|
|
|
|